Wandsonnenuhr der Wallfahrtskapelle Gormund in CH-6025 Neudorf (1612 - Spruch "Gahnd vorüwer kehren nit wieder")
im Aufbau
Nach der Matura am Kollegium Engelberg studierte ich an der ETH Zürich Elektrotechnik und erwarb 1969 das Diplom als Ingenieur. Es folgten vier Jahren Forschungstätigkeit in der Industrie auf dem Gebiet der damals noch jungen Theorie der digitalen Signalverarbeitung. Gleichzeitig arbeitete ich eine Dissartation auf diesem Gebiet aus, auf Grund derer ich 1974 zum Dr. sc. techn. promoviert wurde. 1973 wählte mich der Aufsichtsrat des damaligen Interkantonalen Technikums Rapperswil als Professor für Mathematik. Dort und an der Nachfolgeschule, der HSR Hochschule für Technik Rapperswil (heute Fachhochschule OST), vermittelte ich den angehenden Ingenieuren und Informatikern das mathematische Rüstzeug für das Fachstudium und für den künftigen Beruf. Im Auftrag der Schulleitung gründete ich 1989 eine Hauszeitschrift und amtete während den ersten zehn Jahren als deren Redaktor.
Nach meiner Pensionierung im Jahre 2010 hielt ich Vorträge und führte Kurse und Exkursionen an der Seniorinnen- und Seniorenuniversität Luzern und an verschiedenen Volkshochschulen durch. Ich publiziere zu Themen, welche einen mathematischen Hintergrund haben, wobei mein Hauptinteresse den Sonnenuhren gilt,
im Aufbau
im Aufbau
Wir danken folgenden Firmen, die unsere Plattform in diesem Themenbereich als Partner unterstützen (in Vorbereitung):